Im eigentlichen Sinne ist der Privatkredit ein Kredit, welcher von einer Privatperson an eine andere Privatperson gewährt wird.
Dabei gibt es den klassischen Fall, dass ein volljähriges Kind von den Eltern für die erste Wohnungseinrichtung oder das erste Auto Geld leihen. Grundsätzlich werden Privatkredite zwar verzinst, doch in diesem Fall verlangen die Eltern sicherlich keine Kreditzinsen.
Der Begriff Privatkredit steht bei dem allgemeinen Sprachgebrauch auch für einen Konsumkredit, der von Banken an Privatpersonen vergeben wird, damit private Anschaffungen möglich sind. Die Bezeichnung an dieser Stelle ist auch Privatdarlehen oder Ratenkredit.
Egal ob die Verwandtschaft oder die Bank der Kreditgeber ist, es wird immer Geld aus der Zukunft ausgegeben. Das Geld muss in der Zukunft erst wieder verdient werden. Die Belastung kann mehr oder weniger mit den monatlichen Kreditraten von dem Privatkredit ausfallen.
Bevor ein Privatkredit überlegt wird, sollten Sie überlegen, ob die geplante Anschaffung unbedingt notwendig ist und Sie sich eventuell damit verschulden. Die Kreditaufnahme macht beispielsweise Sinn, wenn ein Auto für die Arbeitsstätte benötigt wird.
Hallo. Ich bräuchte ganz dringend 4000€ wegen Umschuldung. Ich kann monatlich 100€ zurück zahlen. Bitte nur seriöse Angebote.
Vielen Dank im Vorraus
JF